Vielen Dank für Ihre Bewerbung beim Arbeitgeberverband PTG e. V.!
Wir werden Ihre Unterlagen so schnell wie möglich prüfen und Ihnen zeithah eine Rückmeldung geben.
Ihr PTG-Recruiting-Team
Ihre Bewerbung beim Arbeitgeberverband Paritätische Tarifgemeinschaft e. V.
Unsere Datenschutzbestimmungen stehen im Einklang mit dem BDSG bzw. der EU DSGVO und BDSG (neu). Wenn Sie sich für eine offene Stelle oder initiativ bewerben, übermitteln Sie freiwillig personenbezogene Daten und Informationen (Vorname, Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie etwaige Anhänge wie Lebenslauf, Anschreiben etc.). Ihre Daten werden ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens verarbeitet und spätestens sechs Monate nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens gelöscht.
Sie möchten sich in einem dynamischen Umfeld dafür einsetzen, faire Arbeitsbedingungen in der Sozialwirtschaft aktiv zu gestalten und zu fördern? Sie wollen die Rahmenbedingungen im Interesse der Arbeitgeber mitgestalten? Dann sind Sie bei uns richtig. Werden Sie Teil unseres Teams! Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Berlin als
Was Sie mitbringen
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich, bspw. als Bürokauffrau/Bürokaufmann oder als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte*r mit dem Schwerpunkt Personal.
- Alternativ konnten Sie bereits mehrjährige gleichwertige Berufserfahrungen sammeln.
- Sie arbeiten strukturiert, besitzen sehr gute Organisations- und Koordinationsfähigkeiten sowie ein gutes Ausdrucks- und Kommunikationsvermögen und die Fähigkeit zur adressatenorientierten Kommunikation (Deutsch in Wort und Schrift).
- Ihr Profil runden Sie ab durch ein hohes Maß an Diskretion, Zuverlässigkeit sowie ein freundliches, sicheres und verbindliches Auftreten und persönliche Integrität.
- Für Sie sind ein ausgeprägtes Serviceverständnis und Teamfähigkeit selbstverständlich.
- Vertraulichkeit im Umgang mit sensiblen Informationen sind für Sie selbstverständlich.
- Sie haben idealerweise Erfahrungen in der Sozialwirtschaft.
- Sie bewegen sich sicher in der Microsoft-Office-Welt und sind in der Lage, sich in neue Tools und Anwendungen einzuarbeiten.
- Sie bringen eine hohe Bereitschaft für Dienstreisen mit, da wir unsere Mitgliedsunternehmen bundesweit betreuen.
Ihre Aufgaben
- Koordination von internen und externen Terminen und Besprechungen, inklusive Vorbereitung der benötigten Unterlagen.
- Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen und Sitzungsterminen inkl. Versand von Sitzungsunterlagen, Dokumentation und Protokollierung.
- Erstellung von Präsentationsunterlagen.
- Aktive Betreuung der PTG-Veranstaltungsformate.
- Sie behalten den Überblick über E-Mails, verwalten die Kalender der Referenten und organisieren das Reisemanagement sowie die Abrechnung von Projekten.
- Unterstützung bei der Erstellung von Kommentaren zu unseren Tarifwerken.
- Professionelle Erstellung der internen und externen Korrespondenz
- Sie arbeiten eng und vertrauensvoll mit unseren Rechtsreferenten zusammen und sind eine wichtige Schnittstelle zwischen den Rechtsreferent*innen und dem Team.
- Sie sind Ansprechpartner*in und Kontaktperson für unsere Mitgliedsunternehmen.
Wie wir Sie von uns überzeugen
- Es erwartet Sie ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einem freundlichen und motivierten Team.
- Wir bieten Ihnen ein spannendes Aufgabenfeld mit sinnstiftenden Projekten und abwechslungsreichen Themen.
- Sie erhalten einen unbefristeten Arbeitsvertrag, eine attraktive Vergütung, eine Unfallversicherung und 30 Tage Urlaub.
- Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, remote oder im Büro zu arbeiten – natürlich an barrierefreien Arbeitsplätzen. Teilzeitarbeit (mind. 30 Stunden pro Woche) wäre möglich.
- Kaffee, Tee und Wasser im Büro der Geschäftsstelle runden unser Angebot ab.
Haben wir Ihr Interesse?
Dann schicken Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen entweder über das hier bereitgestellte Formular oder als E-Mail an
Haben Sie noch Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle? Dann wenden Sie sich gerne an Frau Karina Schulze unter der Telefonnummer +49 179 29459250.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Hinweis: Innerhalb des PTG e. V. sind Chancengleichheit, selbstbestimmte Teilhabe von Schwerbehinderten und Gleichgestellten sowie respektvolle Zusammenarbeit grundlegende Prinzipien. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter oder sexueller Identität und Orientierung streben wir an, allen Kandidat*innen gleiche Berufseinstiegs-, und Weiterbildungsmöglichkeiten zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.
Ihre Ansprechpartnerin
Karina Schulze
Vorständin | Syndikusrechtsanwältin
Telefon: +49 179 2945925
Sie möchten sich in einem dynamischen Umfeld dafür einsetzen, faire Arbeitsbedingungen in der Sozialwirtschaft aktiv zu gestalten und zu fördern? Sie wollen die Rahmenbedingungen im Interesse der Arbeitgeber mitgestalten? Dann sind Sie bei uns richtig. Werden Sie Teil unseres Teams! Für den Ausbau unseres Standortes in Nordrhein-Westfalen suchen wir Sie als
Was Sie mitbringen
- Fachkompetenz: Sie sind Volljurist/Rechtsanwalt (m/w/d) mit fundierten und vertieften Kenntnissen im Arbeitsrecht. Im Idealfall bringen Sie erste Erfahrungen im Umgang mit Tarifverhandlungen mit.
- Serviceorientierung: Ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und eine starke Kundenorientierung zeichnen Sie aus.
- Kommunikationsstärke: Sie überzeugen mit exzellenten kommunikativen Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick und einem hohen Maß an Sozialkompetenz.
- Technikaffinität: Sie bringen technische und digitale Kompetenz mit, um moderne Arbeitsmethoden effektiv einzusetzen.
- Arbeitsweise: Ihre Arbeitsweise ist selbstständig, zielgerichtet und lösungsorientiert. Dabei treten Sie sicher und souverän auf.
- Flexibilität: Sie sind bereit, für kurze Dienstreisen innerhalb Deutschlands, insbesondere in Nordrhein-Westfalen, unterwegs zu sein.
Ihre Aufgaben
- Mitgliederservice: Aufbau und Pflege serviceorientierter Kontakte zu unseren Mitgliedern in enger und bedarfsorientierter Zusammenarbeit mit den Paritätischen Landesverbänden.
- Tarifverhandlungen: Vorbereitung und Verhandlung von Tarifverträgen, einschließlich der Leitung von Verhandlungskommissionen – bei Bedarf mit umfassender Einarbeitung und Begleitung.
- Betriebsvereinbarungen: Entwicklung und Verhandlung von Betriebsvereinbarungen.
- Rechtsberatung: Beratung und Unterstützung unserer Mitglieder in Nordrhein-Westfalen zu sämtlichen Fragen des Individual- und Kollektivarbeitsrechts.
- Arbeitsrechtliche Dokumente: Erstellung von Mustervorlagen und arbeitsrechtlichen Vertragsgestaltungen.
- Schulungen: Konzeption, Vorbereitung und Durchführung von arbeitsrechtlichen Schulungen für Führungskräfte und Personalverantwortliche – sowohl als Präsenzveranstaltungen als auch in digitalen Formaten wie Webinaren.
- Informationsmaterialien: Erstellung regelmäßiger Updates zu aktuellen arbeitsrechtlichen Themen in Form von Newslettern, FAQs, kurzen Videos oder Podcasts.
Wie wir Sie von uns überzeugen
- Es erwartet Sie ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einem freundlichen und motivierten Team.
- Wir bieten Ihnen ein spannendes Aufgabenfeld mit sinnstiftenden Projekten und abwechslungsreichen Themen.
- Sie erhalten einen unbefristeten Arbeitsvertrag, eine attraktive Vergütung, eine Unfallversicherung und 30 Tage Urlaub.
- Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, remote oder im Büro zu arbeiten – natürlich an barrierefreien Arbeitsplätzen. Teilzeitarbeit (mind. 30 Stunden pro Woche) wäre möglich.
- Kaffee, Tee und Wasser im Büro der Geschäftsstelle runden unser Angebot ab.
Haben wir Ihr Interesse?
Dann schicken Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen entweder über das hier bereitgestellte Formular oder als E-Mail an
Haben Sie noch Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle? Dann wenden Sie sich gerne an Frau Karina Schulze unter der Telefonnummer +49 179 29459250.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Hinweis: Innerhalb des PTG e.V. sind Chancengleichheit, selbstbestimmte Teilhabe von Schwerbehinderten und Gleichgestellten sowie respektvolle Zusammenarbeit grundlegende Prinzipien. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter oder sexueller Identität und Orientierung streben wir an, allen Kandidat*innen gleiche Berufseinstiegs-, und Weiterbildungsmöglichkeiten zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.
Ihre Ansprechpartnerin
Karina Schulze
Vorständin | Syndikusrechtsanwältin
Telefon: +49 179 2945925
Karriere beim Arbeitgeberverband Paritätische Tarifgemeinschaft
Die Paritätischen Wohlfahrtsverbände und ihre Mitgliedsunternehmen zählen zu den bedeutendsten Arbeitgebern in Deutschland im Sozialsektor. Als führender Arbeitgeberverband und engagierter Reformpartner setzen wir uns aktiv dafür ein, die Unternehmen der Freien Wohlfahrtspflege zu unterstützen und die Förderung fairer Arbeitsbedingungen zu gestalten und voranzutreiben. Wir vertreten die Interessen unserer Mitgliedsunternehmen in tarif- und sozialpolitischen Fragen im Dialog mit Politik, Gewerkschaften und der Öffentlichkeit.
Unsere engagierten Kolleginnen und Kollegen, gestalten die maßgeblichen Themen der arbeitsrechtlichen Belange der deutschen Sozialwirtschaft aktiv mit. Werden auch Sie Teil unserer starken Gemeinschaft und unseres dezentral arbeitenden Teams!
Unsere aktuellen Stellenangebote
Was wir bieten
Wir schätzen unsere Mitarbeiter*innen und wollen ihnen bestmögliche Arbeitsbedingungen bieten. Daher gibt's bei uns:
- Flexible Arbeitszeiten & -modelle zur Vereinbarkeit von Job, Familie und Freizeit
- flache Hierarchien und eine kooperative Führung
- modernes und mobiles Arbeiten durch Home-Office-Optionen
- Überstundenausgleich
- Eigenverantwortliche Arbeitsweise in einem kollegialen und dynamischen Team
- 30 Urlaubstage
- private Unfallversicherung
- Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Fortbildungen
Willkommen im Team!
Ihre Bewerbung beim PTG e.V.
Schicken Sie uns gern eine E-Mail mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an
Folgende Unterlagen benötigen wir von Ihnen
Lebenslauf, Arbeitszeugnisse (ggf. Zertifikate), Motivationsschreiben und eine Information zum frühestmöglichen Arbeitsbeginn. Nach Eingang Ihrer Bewerbung sichten wir Ihre Unterlagen zeitnah und geben Ihnen eine schnelle Rückmeldung.
Ihre Ansprechpartnerin
Karina Schulze
Vorständin | Syndikusrechtsanwältin
Telefon: +49 179 2945925
Der Bewerbungsprozess
So geht es nach dem Absenden Ihrer Unterlagen weiter.
Telefoninterview
Wenn Ihre Bewerbung aus unserer Sicht auf die ausgeschriebene Stelle passt, möchten wir Sie natürlich kennenlernen. Im ersten Schritt in einem kurzen Telefoninterview. Hier sprechen wir über Ihren bisherigen Werdegang und welche Erfahrungen Sie in Ihrem Berufsleben sammeln konnten. Aber auch über Ihre Motivation, sich bei uns zu bewerben und natürlich über die Rahmenbedingungen, die der Job bei uns mit sich bringt. Dieser erste Austausch hilft Ihnen und uns, ein besseres Verständnis für die Rolle zu bekommen, die Sie bei uns besetzen und natürlich, um uns näher kennenzulernen.
Erstes Kennenlernen
Konnten wir uns im Telefoninterview gegenseitig überzeugen, lernen wir uns im nächsten Schritt für einen authentischen Eindruck voneinander, persönlich kennen. Dieses Gespräch findet vorzugsweise vor Ort in einem Gespräch oder virtuell per Zoom-Meeting mit unseren Rechtsreferenten statt.
Gemeinsam finden wir heraus, wie gut wir zueinander passen und klären weitere Fragen.
Sie haben im Vorfeld zu Ihrer Bewerbung bei uns Fragen? Kein Problem. Wir geben Ihnen gern Auskunft! Schreiben Sie uns oder rufen Sie an.